"Naturblick" 2025
Mixed Media auf Leinwand/Keilrahmen 100x100x4 cm verwendete Materialien: Acrylfarben, Ölfarben, Sprühfarben, Kreidefarben
"Naturblick" besticht nicht nur durch seine eindrucksvolle Symbolik, sondern auch durch die vielseitige Anwendung verschiedener Maltechniken. Die Kombination von Acryl- und Ölfarben sorgt für eine spannende Balance zwischen schnellen, dynamischen Schichten und weichen, lasierenden Übergängen.
Die Verwendung von Sprühfarben erzeugt sanfte Verläufe und neblige, atmosphärische Effekte, die die Grenze zwischen Haar und Natur verschwimmen lassen. Die Kreidefarben fügen eine matte, pudrige Textur hinzu, die insbesondere in den floralen Elementen und den dezenten Verzierungen des Gesichts zur Geltung kommt.
Durch den Kontrast zwischen präzisen Details, wie dem scharf gemalten Auge, und den abstrakten, organischen Formen im Hintergrund entsteht eine faszinierende Tiefenwirkung. Die Mischung dieser Techniken verleiht dem Werk eine träumerische, fast surreale Qualität, die den Eindruck verstärkt, dass Mensch und Natur eins werden.
____________________________
"Kunst als Ausdruck gelebter Autonomie und emotionaler Tiefe"
Carola Mantzsch, bekannt als Carma, schöpft in ihrer Kunst aus einer tiefen, unerschütterlichen Kraft. Schon früh fand sie im Malen ein Ventil, das ihre innersten Wahrnehmungen und Emotionen greifbar machte. Doch ein entscheidender Wendepunkt kam während der Isolation der Corona-Pandemie: In dieser Zeit, in der das Leben auf ein Minimum beschränkt und persönliche Freiheiten plötzlich unerreichbar schienen, verspürte Carma den dringenden Drang, sich künstlerisch neu zu entfalten. Mit ihren Arbeitsschritten der neuesten Werke fand sie ein Stück verlorene Freiheit und gewann das Gefühl zurück, selbstbestimmt zu handeln. Seitdem ist Kunst für sie nicht nur Ausdruck, sondern eine bewusste Rückeroberung der eigenen Autonomie. In ihren Werken schafft sie Raum für den Betrachter, um in die eigene Gefühlswelt einzutauchen, und lädt dazu ein, aus den eigenen Emotionen zu schöpfen – ein stiller Akt der Selbstverwirklichung inmitten einer oft kontrollierten Welt.
In ihrer Arbeit vereint Carma abstrahierte Formen und lebhafte Farben mit realitätsnahen Elementen, um eine emotionale Tiefe zu schaffen, die dem Betrachter erlaubt, eigene Interpretationen zu finden. Ihre kreative Herangehensweise ist intuitiv und dynamisch; sie wählt Farben und Kontraste, die für sie die „Farben des Lebens“ widerspiegeln und Optimismus in einer oft herausfordernden Welt verankern. Ihre Bilder zeigen, dass sie Lebendigkeit und emotionale Tiefe als Fundament menschlicher Verbundenheit und als Ausgangspunkt für ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben betrachtet.
Die Werke von Carma, die international auf wachsendes Interesse stoßen, zeigen, dass ihre Kunst auf universelle Resonanz trifft. Reaktionen von Kunstexperten und Liebhabern bestätigen, dass ihre Werke eine Botschaft von Hoffnung und Authentizität vermitteln. Ihre künstlerische Reise, die sie von Stetten am Bodensee in die Welt führt, ist für sie mehr als nur ein Beruf – sie ist ein fortlaufender Dialog mit der Welt, ein Aufruf zur Lebendigkeit und eine Einladung, das Leben in all seinen Farben zu feiern.
Geboren 1969, lebt und arbeitet Carma in Stetten am Bodensee.